
B2Mission verbindet - zeitlich und örtlich flexibel - Teambuilding und Gesundheitsförderung für alle Arten und Leistungsniveaus von aktiven Menschen oder solchen, die es gerne werden möchten. Vom 01.-31. Mai 2021 könnt ihr mit der B2Mission-App rennend, walkend, wandernd und neu auch mit dem Fahrrad Punkte sammeln. Jeder Kilometer zählt! Ihr entscheidet, wann, wo, wie lange und ob ihr gemeinsam oder allein unterwegs seid.
Während 31 Tagen begebt ihr euch zudem in 21 Schweizer Städten - individuell oder gemeinsam - zu Fuss auf Punktejagd. B2Mission gibt die Checkpoints vor. Ihr bestimmt den Weg zwischen den Checkpoints, das Tempo und wann ihr die Challenge in Angriff nehmt.
Bleibt in Bewegung, tut Gutes für eure Gesundheit, habt Spass und gestaltet als Team eure Mission erfolgreich.
Wo finde ich die B2Mission-Switzerland App?
Wie funktioniert B2Mission?

"Move anywhere"
Jeder Kilometer zählt - erhöhe dein persönliches und das Punktekonto deines Unternehmens überall! Um im "Move anywhere"-Modus Punkte zu sammeln, musst du lediglich die B2Mission-App öffnen und den Start-Button drücken. Anschliessend legst du die gewünschte Strecke zu Fuss oder mit dem Fahrrad zurück. Sobald du dein Ziel erreicht oder deine Runde beendet hast, betätigst du den Stop-Button, um die Aufzeichnung abzuschliessen. Die B2Mission-App wandelt die zurückgelegte Strecke direkt in Punkte um.
"Checkpoint-Challenges"
In 21 Schweizer Städten stehen dir jeweils zwei bis vier Challenges zur Verfügung, um Punkte zu sammeln. Jede Challenge besteht aus einer Vielzahl von GPS-Checkpoints innerhalb einer geografisch begrenzten Fläche. Das Ziel ist es, in 60 Minuten möglichst viele der vorgegebenen Checkpoints zu passieren oder vor Ort kleine Aufgaben zu bewältigen, um dadurch Punkte zu sammeln. Leg los, indem du dich in die Region der Challenge begibst, diese anwählst und anschliessend den Start-Button drückst. Du wählst den Weg zwischen den Checkpoints und das Tempo selbst. Die Punktzahl ist je nach Checkpoint unterschiedlich - eine clevere Routenwahl zahlt sich also aus! Du kannst deinen Versuch jederzeit selbständig mittels Stop-Button beenden. Falls dies nicht geschieht, beendet die B2Mission-App die Aufzeichnung nach 60 Minuten automatisch.
Du kannst jede Challenge so oft in Angriff nehmen, wie du willst. Zudem kannst du so viele verschiedene Challenges, wie du möchtest, ausprobieren - egal in welcher Stadt. In die Wertung fliessen allerdings nur die vier Challenge-Versuche ein, bei denen du am meisten Punkte gesammelt hast.
Wann findet B2Mission statt?
B2Mission startet am 1. Mai 2021 und dauert bis zum 31. Mai 2021.
In welchen Städten gibt es Challenges?
Dir stehen jeweils zwei bis vier Challenges in folgenden 21 Städten zur Verfügung:
- Aarau
- Basel
- Bellinzona
- Bern
- Biel
- Chur
- Genf
- Fribourg
- Kloten
- Kreuzlingen
- Lausanne
- Lugano
- Luzern
- Neuchâtel
- Schaffhausen
- Sion
- St.Gallen
- Thun
- Winterthur
- Zug
- Zürich
Mit "Move anywhere" kannst du ortsunabhängig Punkte sammeln.
Welche Wertungen gibt es?
Das Punktetotal pro Teilnehmerin und Teilnehmer ergibt sich aus den vier besten Challenge-Resultaten sowie allen "Move Anywhere"-Punkten. Alle Kategorien werten wir auf nationaler Ebene und separat für jede der 21 Städte aus. Die aktuellen Ranglisten für alle Kategorien findest du immer direkt in der B2Mission-App. Die Ergebnisse von B2Mission 2020 findest du hier.
Kategorie "Unternehmen"
Für diese Kategorie addieren wir all eure Punktetotals und erstellen eine separate Rangliste für folgende Unternehmensgrössen:
- Kleinunternehmen (Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden)
- Mittelunternehmen (Unternehmen mit 50 - 250 Mitarbeitenden)
- Grossunternehmen (Unternehmen mit über 250 Mitarbeitenden)
Kategorie "Crews"
Für diese Kategorie bilden wir innerhalb eures Unternehmens dynamisch Vierergruppen gemäss dem aktuellen Punktestand:
Beispiel AG | ||
Teilnehmende | Akt. Punktestand | Crew |
Adrian Abegger | 12'500 | Beispiel AG 1 |
Barbara Brunner | 5'100 | Beispiel AG 2 |
Chiara Cometti | 18'750 | Beispiel AG 1 |
Daniel Dinkel | 3'000 | |
Eric Eicher | 11'800 | Beispiel AG 1 |
Franz Fischer | 7'300 | Beispiel AG 2 |
Gabi Grossen | 13'200 | Beispiel AG 1 |
Hans Hauser | 9'000 | Beispiel AG 2 |
Ignaz Ineichen | 1'100 | |
Jana Jucker | 7'200 | Beispiel AG 2 |
Sobald sich der Punktestand ändert, kann sich auch die Zusammenstellung der Crews ändern. Das Geschlecht spielt bei dieser Kategorie keine Rolle.
Kategorie "Einzel"
Wir suchen auch die fleissigste Punktesammlerin sowie den fleissigsten Punktesammler.
Weshalb soll ich mich anmelden?
- Für dein Unternehmen: Mit B2Mission habt ihr ein gemeinsames Ziel, das euch zusammenschweisst. Egal, welches Leistungslevel du hast und wie oft du dich sportlich betätigst: Du hilfst mit deiner Teilnahme deinem Unternehmen auf jeden Fall!
- Für deine Gesundheit: B2Mission motiviert dich, regelmässig aktiv zu sein und so deine Gesundheit zu fördern.
- Weil es Spass macht: B2Mission nutzt Technologie, um sportliche Aktivität abwechslungsreicher und spannender zu machen. Wetten, dass du bald nach dem erstmaligen Absolvieren einer Challenge, einen zweiten Versuch starten wirst, weil du genau weisst, wie und wo du mehr Punkte sammeln kannst?
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung für B2Mission erfolgt durch den Teamcaptain. Dieser kauft ab Januar 2021 im Online-Shop den Aktivierungscode für die benötigte Anzahl Teilnehmende. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung direkt nach der Buchung oder per Sammelrechnung am Ende von B2Mission. Falls der Teamcaptain bei der Anzahl Teilnehmenden unsicher ist, können wir für euch ein Kontingent an Aktivierungscodes reservieren. Schreib uns dafür eine Mail.
Als Teilnehmer lädst du kostenlos die B2Mission-App im Apple Store (iOS) oder Play Store (Android) herunter und gibst den Aktivierungscode, den du vom Teamcaptain erhältst, bei der Anmeldung ein.
Bis wann kann ich mich oder mein Unternehmen anmelden?
Die Anmeldung ist bis am letzten Tag, an dem B2Mission läuft, möglich. Es können somit auch während der B2Mission-Laufzeit weitere Mitarbeitende hinzugefügt werden oder ganze Unternehmen noch ins Rennen steigen. Um möglichst viele Punkte zu sammeln und den Teamgeist nachhaltig zu stärken, empfehlen wir jedoch die Anmeldung bis kurz vor B2Mission-Start für die gesamte Laufzeit von B2Mission (31 Tage).
Wie viel kostet die Teilnahme?
Bei B2Mission seid ihr je nach Grösse des Teams für CHF 17.- bis CHF 19.- pro Person* dabei:
- B2Mission Aktivierungscode S (1 - 50 Teilnehmende): CHF 19.- / Person*
- B2Mission Aktivierungscode M (51 - 100 Teilnehmende): CHF 18.- / Person*
- B2Mission Aktivierungscode L (mehr als 100 Teilnehmende): CHF 17.- / Person*
* = alle Preise exkl. MwSt.
Welche Fortbewegungsarten sind erlaubt?
Du kannst rennen, walken, laufen, wandern oder auch im Rollstuhl teilnehmen. Neu sind auch Radfahren und Biken erlaubt.
Was muss ich bei der Teilnahme beachten? (Covid-19)
Wir haben B2Mission so konzipiert, dass die Verhaltens- und Hygieneregelungen gegen die Ausbreitung des neuen Coronavirus leicht einzuhalten sind.
Bitte beachte bei der Teilnahme die jeweils geltenden Verhaltens- und Hygieneregeln, welche du auf www.bag-coronavirus.ch findest.
Wie lauten die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen?